Die Talstation befindet sich am östlichen Ausgang von Obersfdorf, neben dem Nebelhornbahn-Hotel. Von hier aus führen die Aussichtskabinen in herrlicher Schwebefahrt an Bergwäldern und Schluchten vorbei über die Mittelstation Seealpe (1274 m) zur Bergstation, mit der eine behagliche Berggaststätte mit Liegeterrassen verbunden ist. Eine gemütlich ausgestattete Unterkunftshütte in unmittelbarer Nähe der Bergstation bietet billige und saubere Unterkunft für einfachere Ansprüche.
ln diese Höhe von 2000 Metern gehoben zu sein, mit der Schau auf die umliegende maiestätische Bergwelt, über die sich ein tiefblauer Himmel wölbt und den Blick in die unendliche Ferne senden zu können, das ist ein ganz besonderer Genuß. Ein Alpenpanorama von überwältigender Schönheit breitet sich vor dem Auge des Beschauers in der Runde, die sich in einer ununterbrochenen Kette von Berggipfeln vom Zugspitzmassiv über die höchsten Allgäuer - Vorarlberger - und Schweizer Berge bis zum Schwäbischen Meere dehnt.
Ob in ruhiger Beschaulichkeit die Augen diese Großartigkeit der an Umfang und Tiefe unmeßbaren All-Schöpfung empfangen und genießen, oder ob man auf der mühelos gewonnenen Höhe weiterwandert von Berg zu Berg, von Hütte zu Hütte und dabei in wechselvoller Schönheit neue Täler und Höhen sich dem glückhaften Wanderer erschließen, immer wird ein solches Erlebnis eine Quelle der Kraft, ein Glück ohnegleichen sein.
Dem, der dem Skisport huldigt, bietet sich hier oben ebenfalls ein äußerst abwechslungsreiches und iedem Bedürfnis entsprechendes Sportgebiet. Ein fröhliches Treiben entwickelt sich schon unmittelbar an den idealen Hängen bei der Bergstation und in
dem weiten Gelände zum Nebelhorn und Seealpsee. Demjenigen, der mit den Skiern zu Tal fahren will, bereitet die Abfahrt über die neu ausgebaute und gut gekennzeichnete Strecke
von den Berghäusern über die Seealpe nach Oberstdorf einen herrlichen Genuß, den man sich dank der in unmittelbarer Nähe befindlichen Bergbahn öfters am Tage leisten kann.
Eine lohnende Skifahrt ist auch die Wanderung über die weiten Flächen des Koblat zum Großen Daumen, mit der langen Abfahrt ins Hintersteiner Tal. (Diese Fahrt läßt sich in Verbindung mit einer billigen Skifahrer-Rundreisekarte in verschiedenen Abwandlungen durchführen!)
3 Schönheiten schließt eine Fahrt mit der Nebelhornbahn ein:
- die herrliche Schwebefahrt auf Bergeshöhe;
- die beglückende Schau in den machtvollen Zauber einer majestätischen Hochgebirgswelt,
- die strahlende Höhensonne über dieser Märchenwelt von ungeahnter Pracht.
Aussichtsreich - Vor allem der beeindruckende 400-Gipfel-Blick ist legendär: Die Nebelhornbahn erschließt ein Wander-, Touren- und Klettergebiet der Extra-Klasse. Auch auf den leichten Rundwanderwegen (rollstuhl- und kinderwagentauglich) eröffnen sich immer wieder neue Sichtweisen.
Familienfreundlich: Der Erlebnisweg „Uff d’r Alp“ rund um Kühe und Käse.